Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 7. Dezember 2009, 19:31

Mehrsitzige Geschäfts-Maschine verunglückt

Heute nachmittag, so meldet hr.-online, ist beim Anflug auf den größten GA Airport in Hessen eine Maschine verunglückt.

Zitat

Flugzeugabsturz am Flugplatz Egelsbach

Kurz vor der Landung auf dem Flugplatz Egelsbach ist am Dienstag eine mehrsitzige Geschäfts-Maschine abgestürzt. Das Flugzeug kam aus Bremen.

Das Flugzeug war nach dem Überfliegen der A661 in ein angrenzendes Waldstück gestürzt. Der Tank der Maschine sei explodiert, das Flugzeug habe Feuer gefangen, teilte die Polizei mit. Über die Ursache des Absturzes gibt es noch keine Informationen. Zum Zeitpunkt des Unglücks hatte die Dämmerung eingesetzt, die Sicht war schwierig. Zur Stunde suchen Polizei und Feuerwehr mit Hundestaffeln nach möglichen Opfern, die aus der Maschine geschleudert worden sein könnten.



weiteres gibt es hierKLICK
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Montag, 7. Dezember 2009, 19:45

Ist wohl `ne KingAir F90...zwar aus Bremen gekommen, aber nicht im Norddeutschen Raum stationiert.
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

3

Montag, 7. Dezember 2009, 23:17

Bei N24 faseln die etwas von "Kleinflugzeug". Ich sehe eine King Air 90 nicht gerade in diese Kategorie fallen. Die Definition bei Wikipedia taugt ebenfalls nichts und trägt eher zur Verwirrung bei. Jetzt würde ich mal gern wissen, wie man diesen Begriff "Kleinflugzeug" eigentlich definiert ...
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

4

Dienstag, 8. Dezember 2009, 08:30

Zitat

Aktueller Erkenntnisstand zum Flugzeugabsturz - Egelsbach

(iz) Nach wie vor unklar ist derzeit noch die Ursache eines Flugzeugunglücks, das sich am Montagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, im Landkreis Offenbach, östlich der Gemeinde Egelsbach, ereignete. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei stürzte ein zweimotoriges Geschäftsreiseflugzeug vom Typ Beechcraft 90, das zuvor in Bremen gestartet war, beim Landeanflug auf den Flugplatz Egelsbach in den Wald und brannte aus. Der Brand konnte durch die Feuerwehren aus der Region gelöscht werden. Die Polizei hat die Absturzstelle weiträumig abgesperrt; die Trümmer der Maschine verteilen sich über mehrere hundert Meter. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürften sich zum Zeitpunkt des Absturzes drei Personen an Bord der Maschine befunden haben. Die Bundesstelle für Flugunfall-Untersuchungen in Braunschweig hat die Ermittlungen zur genauen Unglücksursache übernommen. Mit weiteren Erkenntnissen ist frühestens am Dienstagnachmittag (08.12.2009) zu rechnen.

Offenbach, Pressestelle, 07.12.2009, Ingbert Zacharias


Quelle
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

5

Dienstag, 8. Dezember 2009, 12:18

Kam grad´ über den Ticker bei N24, ein Insasse wurden tot geborgen, offensichtlich gibt es keine Überlebenden ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Mittwoch, 30. November 2011, 12:47

Der Untersuchungsbericht!
Medikamenteneinfluss ( Parkinson), Alkohol im Blut, Pappe abgelaufen.....
Starker Tobak! 8|

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Boeing-737 Fan

Sucht nach dem richtigen Fluggerät

wcf.user.posts: 362

Wohnort: Linz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 30. November 2011, 15:14

Da scheint ja einiges hinter vorgehaltner Hand passiert sein :punk: . PPL Lizenz abglaufen , Fluglizenz des Flugzeuges abgelaufen, Alkoholkonsum an Bord :thumbdown:
:thx: für die Antwort

Ciao, Max


8

Mittwoch, 30. November 2011, 17:49

Da scheint ja einiges hinter vorgehaltner Hand passiert sein :punk: . PPL Lizenz abglaufen , Fluglizenz des Flugzeuges abgelaufen, Alkoholkonsum an Bord :thumbdown:

Na alle haben Alkohol im Blut gehabt. Mich wundert nur, warum er sein Rating verlängert, aber seine Pappe nicht. Was hatte der denn vor?? :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 30. November 2011, 18:14

Da scheint ja einiges hinter vorgehaltner Hand passiert sein :punk: . PPL Lizenz abglaufen , Fluglizenz des Flugzeuges abgelaufen, Alkoholkonsum an Bord :thumbdown:

Na alle haben Alkohol im Blut gehabt. Mich wundert nur, warum er sein Rating verlängert, aber seine Pappe nicht. Was hatte der denn vor?? :hm:


Moin!

Nun...Klassenberechtigung und Lizenz haben verschiedene Gültigkeitszeiträume.
In dem Fall der beiden Piloten ein PPL-FCL. Gültigkeitszeitraum 5 Jahre, Klassenberechtigung SEP oder MEP je 2 Jahre, Ratings (IFR oder auch Typerating) 1 Jahr.

Da dies bei den JAR-FCL und den PPL-ICAO Lizenzen erst ab 2004 umgestellt wurde, kam es ab 2009 vermehrt zu Fällen bei denen Piloten zwar fein alle 2 Jahre Ihre Klassenberechtigung verlängern hatten lassen, jedoch mitten in der 2. Verlängerung die 5 Jahre der Lizenz abgelaufen waren und nun diese erneuert werden musste um legal fliegen zu können. :help:
Bei einer ICAO Lizenz ist dies nur eine Ordnungwidrigkeit, bei einer JAR-FCL allerdings ist dies eine Straftat!

Da die meisten Lizenzen nun aber mindestens einmal erneuert wurden sollte dies jetzt nicht mehr vorkommen.

:winke:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

10

Mittwoch, 30. November 2011, 21:37

So wie ich das Gutachten verstanden habe, hatte er ja die Sicherheitsüberprüfung ja nicht vorgelegt, bzw diese nicht beantragt. Und diese ( so interpretiere ich dies) war das einzige Hindernis, um den Schein zu verlängern, oder??
Warum macht man das dann nicht?? Oder sind da weitergehende Maßnahmen erforderlich?? :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 30. November 2011, 21:52

Moin!
Du brauchst die gültige ZÜP, einen Punktestand vom KBA, deine alte Lizenz mit den gültigen Klassenberechtigungen.
Das schickst du zum zuständigen Amt und bekommst die neue Lizenz.

Warum aber ein Prüfer das Typrating auf ner abgelaufenem Lizenz verlängert...?
:S
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston