Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 20. Oktober 2006, 12:20

Boeing wertet 747-8 auf

Zitat


Boeing wertet Passagierversion der 747-8 auf


SEATTLE - Während die Frachtversion der Boeing 747-8 seit Programmstart im November 2005 bereits 44 Bestellungen von fünf Kunden verzeichnet, hinkt die Passagierversion des überarbeiteten Jumbokonzepts mit nur einem Auftragseingang deutlich hinterher. Daher will Boeing die 747-8 Intercontinental nun für Fluggesellschaften attraktiver machen - und die Kapazitätslücke zum Airbus A380 verkleinern.


Mehr darüber bei www.aero.de
Gruß


AirVia

The Dentist

wcf.user.posts: 2 030

Wohnort: EDDM/Freising

Beruf: Zahnmedizinstudent

  • Nachricht senden

2

Freitag, 20. Oktober 2006, 13:21

Wenn die 747-800 dann ähnlich attraktiv wie der A380 wird kann Airbus sich ganz schön warm anziehen. Mit den ganzen Verspätungen usw wird Boeing damit bestimmt sehr gut ins Rennen gehen können.
Best regards
Thorsten, CEO "Air Via virtual Bulgarian Airways"


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

3

Samstag, 21. Oktober 2006, 00:39

:luxhello: Ja ich sag nur, die 748 wird kommen!!!

Lang lebe die Queen, ehrlich gesagt:

Die 747 kann jetzt auf eine fast 40 jährige ( und erfolgreiche ) Geschichte zurück blicken!

Da muß der A380 erst mal hinkommen! :lol2:
Grüsse,
Steve

4

Freitag, 3. November 2006, 10:26

B 747-8 F

Zitat


Boeing schließt Endkonfiguration des 747-8-Frachters ab



SEATTLE – Boeing hat die Endkonfiguration für die Ausführung des 747-8-Frachters abgeschlossen. Zur Festlegung der optimalen Konfiguration hat Boeing ein Jahr lang mit Airline-Kunden und Zulieferern zusammengearbeitet und hat nun diesen Meilenstein erreicht. Mit der Festlegung der Endkonfiguration hat Boeing die wichtigsten Marktstudien abgeschlossen, die nötig sind, um das Leistungsvermögen des Flugzeugs festzulegen.

Boeing und seine Zulieferer können nun mit der Detailentwicklung von Bauteilen, Baugruppen und anderen Systemen für den 747-8-Frachter beginnen. Nach Beendigung dieses Schrittes werden die detaillierten Entwürfe für Boeings Zulieferer und die Werke freigegeben, um mit der Produktion des Flugzeugs zu beginnen. „Wir haben den 747-8-Frachter entwickelt, um die starke Marktführung der 747-Familie auf dem Luftfrachtmarkt auszubauen“, sagte Dan Mooney, Vice President des 747/747-8-Programms.


Zum kompletten sehr langen Bericht geht es hier zu www.aero.de

:bier:
Gruß


5

Freitag, 3. November 2006, 16:12

"Ja ich sag nur, die 748 wird kommen!!!

Lang lebe die Queen, ehrlich gesagt:

Die 747 kann jetzt auf eine fast 40 jährige ( und erfolgreiche ) Geschichte zurück blicken!"

@Steve gebe ich Dir recht, aber es gab auch keinen Konkurenten.
Du schreibst es ja selbst, die Grundstruktur ist 40 Jahre alt!
Wird hoffentlich nicht die gleichen Probleme haben wie die B737 NG, bei der das Ausgangsmodell etwa genau so alt ist. Boeing hat es bis heute nicht geschafft viel von von Airlines und Luftfahrtbehörden beanstandete konstrukriv bedingte Mängel auszumerzen.
Wir werden bei den C-Checks mit EO`s zugebaggert. Aber wir sagen uns Gott erhalte uns die Boeing und unsere Arbeitsplätze :D

Viele Grüße Karl