Sie sind nicht angemeldet.

Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

  • »Pipe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 25. Juni 2008, 17:08

Ist google wirklich dein Freund?

Hab´ da ein Problem mit google, es ist folgendes:

Beim Forschen mit google stellt man schnell fest, dass immer der google Provider des jeweiligen Landes angewählt wird. Unabhängig davon, ob man nun expressiv www.google.com anwählt oder nicht.

In Brasilien z.B. sieht das dann so aus, dass aus www.google.com automatisch ------->www.google.com.br wird, ob man will oder nicht. Das hat aber zur Folge, dass ich exclusiv nur brasilianische Sites zum Nachforschen auswählen kann, und dass bei generellem Search zunächst mal die brasilianischen Seiten Priorität haben, gefolgt vom Rest.

Nun ist aber Portugiesisch eine ganz lausige Sprache wenn´s um technische Dinge geht. Da wäre es sehr hilfreich, wenn man einfach mal den amerikanischen, russischen oder deutschen google anwählen könnte.

Ist sowas möglich, hat jemand eine Idee?

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 25. Juni 2008, 17:10

RE: Ist google wirklich dein Freund?

Seltsam :hm:
Muss dann aber was mit Deinem Browser oder hart hinterlegten Suchmaschineneinstellungen zusammenhängen. Versuche es mal mit google.at oder google.de ;)

Du könntest aber in den Google-Einstellungen Deine bevorzugte Suchsprache einstellen ;)
Findest Du neben dem Suchfeld den Link zu Einstellungen ?

:bier:
Gruß


4

Mittwoch, 25. Juni 2008, 17:14

Wenn ich google.fr bei mir eingebe kommt zwar das deutsche Google, im Browser wird weiterhin google.fr angezeigt und ich kann unter dem Eingabefeld auf die franz. Googlesite wechseln.

Das gleiche ist auch mit allen anderen Sprachen so, nur bei Google.com da geht es irgendwie nicht..
Gruß Philipp


Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

  • »Pipe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 25. Juni 2008, 17:19

Hmmm, Tomaten auf den Augen, Aldäar... :nein:

.ru bringt mich auf die russische Seite, .de auf die deutsche, wenn noch jemand einen Tip für die amerikanische/englische Seite hat bin ich wunschlos glücklich und geh´ Euch nicht mehr auf den Sack.

Pipe
:thx:
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

6

Mittwoch, 25. Juni 2008, 17:28

Google-US konnte ich bisher noch nicht direkt anwählen lassen. Aber unter www.google.co.uk kann man bei britischen Seiten suchen lassen.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

alpinist

Bierchentrinker

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 25. Juni 2008, 20:14

Es gibt auf der Startseite den Link Google.com in English!
Den klicken, dann bist Du auf den englischen/us/gb/etc Seite...

:bier:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

8

Mittwoch, 25. Juni 2008, 21:13

Proxy

Einfach mit einem US-Proxy versuchen, die kann man sich hier holen.

http://www.proxy4free.com/page1.html

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

klausd

Anfänger

wcf.user.posts: 564

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 26. Juni 2008, 01:13

Zitat

Original von alpinist
Es gibt auf der Startseite den Link Google.com in English!
Den klicken, dann bist Du auf den englischen/us/gb/etc Seite...
:bier:


Eben, so vielo einfacher geht das! http://www.google.com/ncr

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausd« (26. Juni 2008, 01:13)