Sie sind nicht angemeldet.

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 28. September 2008, 18:43

Kommt die Hapag-Lloyd zurück?

Hi !
Es ist anscheinend nicht nur an mir vorbei gegangen...aber ab Mai 2009 firmieren Thomsonfly und First Choice Airways gemeinsam als
Thomson Airways.

Zitat

AIRLINE INDUSTRY INFORMATION-(C)1997-2008 M2 COMMUNICATIONS LTD

UK-based Thomsonfly and First Choice Airways will adopt a single brand name from May 2009, when they will start operating as Thomson Airways.


So schreibt es www.findarticles.com in ihren Business News vom 16.06.2008.

Nachdem nun eine weitere Gesellschaft von der Vorgabe abweicht sich "....fly" zu nennen, könnte TUI nun den Fehler korrigieren und endlich
diesen unsäglichen "Tuifly" Quatsch begraben und die gute Hapag-Lloyd wieder auferstehen lassen???

Thomas Cook hatte es ja auch auf die harte Tour lernen müssen...und auch bei den blauen aus Hanover sehe ich Verbesserungspotential, auch wenn sie nun
schon jahrelang als Tuifly unterwegs sind.

Die kommende 737-8K5 die bei Boeing zur Auslieferung bereitsteht, soll ja in den alten HF Farben lackiert sein und über lediglich 80 Businessclass Sitze verfügen.
Geplant sind wohl exclusive Trips um den Globus...
Findet ein Umdenken statt??? 8|
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

2

Sonntag, 28. September 2008, 18:51

Zumindest werden die FS-Painter sich freuen...

Ich verstehe sowieso nicht, dass es bei den ganzen eingefleischten und alten Namen, die bereits eine lange Geschichte haben, immer zu neuen und völlig übermodernen Namensgebungen kommt...

In vielen anderen Branchen werden Namen gekauft, wie türkische Unternehmer z.B. Grundig gekauft haben, denn der Name war denen das Geld wert...

Die LH nennt sich doch auch nicht LH-FLY :lol:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Sonntag, 28. September 2008, 18:57

Danke für die Info :)

Ich wäre sehr dafür, dass die HLF (Hapag-Lloyd, Hapagfly.com) wieder zurückkehrt - dann geht die Tradition nicht verloren - so meine Meinung ;)

4

Montag, 29. September 2008, 09:26

RE: Kommt die Hapag-Lloyd zurück?


Die kommende 737-8K5 die bei Boeing zur Auslieferung bereitsteht, soll ja in den alten HF Farben lackiert sein und über lediglich 80 Businessclass Sitze verfügen.
Geplant sind wohl exclusive Trips um den Globus...|


Richtig, Hapag-Lloyd nimmt die Kreuzflüge wieder in ihr Programm auf :)

Zitat


Die "Albert Ballin"



Route: Asien: Hamburg, Jaipur, Yangon, Chiang Mai, Siem Reap, Hanoi, Danang, Hue, Kathmandu, Bhutan, Luxor, Hamburg

Silvester: Hamburg, Dubai, Hongkong, Siem Reap, Yogyakarta, Saigon, Myanmar, Jaipur, Hamburg

Afrika: Hamburg, Marrakesch, Namibia (Soussusvlei Region und Windhoek), Kapstadt, Botswana (Okawango Delta), Livingstone, Mauritius, Hamburg

Südamerika: Hamburg, Salvador (Bahia), Brasilia, Buenos Aires, El Calafate, Mendoza, Calama, Atacama-Wüste, Cuzco, Machu Picchu, Lima, Havanna, Hamburg

Passagiere: 52

Eine Kreuzfahrt über den Wolken
Eine besonders exklusive Art des Reisens für Anspruchsvolle hat Hapag-Lloyd Kreuzfahrten ab diesem Jahr fest ins Programm aufgenommen: Kreuzflüge im luxuriösen Privatjet "Albert Ballin". Die Kreuzflug-Routen führen Sie im Winter 2008/2009 zu den schönsten Städten, Landschaften und Monumenten in Asien, Afrika und Südamerika. Alle Kreuzflüge starten und enden in Hamburg.
Maximal 52 Gäste haben Platz in dem komfortablen, eigens für diesen Zweck ausgestatteten Privatjet "Albert Ballin". Das Flugzeug vom Typ Boing 737-800 wird Ende Oktober 2008 fertig gestellt und nimmt auf seinem 17-tägigen Jungfernflug im November 2008 Kurs auf Asien. Begleitet werden Sie auf jedem Kreuzflug von erfahrenen Lektoren, die Sie ausführlich und unterhaltsam auf die jeweiligen Reiseziele einstimmen. Übernachtet wird ausschließlich in den schönsten und komfortabelsten Hotels oder Lodges. Freiraum für individuelle Erkundungen der spannendsten Metropolen bietet "Ihr Tag nach Wunsch", maßgeschneidert für jeden Gast, egal ob eine individuelle Shoppingtour in Hongkong oder ein Hubschrauberflug über die Viktoriafälle in Simbabwe.

Quelle : Hapag-Lloyd Kreuzfahrten

Die österreichische Tageszeitung "Kurier" meldet in seiner Ausgabe vom 28.09.08 dass pro Person für den Sylvesterflug mit € 30.900,- zu rechen ist, das ist der "Ab-Preis und nach oben offen natürlich ;)
Gruß