Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 27. Februar 2007, 08:09

Martin B-26 Freeware ....

So heute setzen wir die Reihe mit den Fliegern von der

Glenn L. Martin Company fort

Martin ist ein ehemaliger US-amerikanischer Flugzeughersteller, der bis 1960 über 80 verschiedene Modelle in 11.000 Exemplaren produzierte, hauptsächlich Bomber und Flugboote.



Hier wie versprochen , ein paar Pics und die Technischen Daten :
Quelle : Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Zitat

Martin B-26



Die Martin B-26 Marauder war ein mittelschwerer Mittelstreckenbomber, ausgelegt als zweimotoriger Schulterdecker, hergestellt von der Glenn L. Martin Company. Er wurde Anfang 1939 vom Reißbrett weg bestellt. Der Erstflug fand am 25. November 1940 mit einer Serienmaschine statt.

Das Flugzeug hatte von Anfang an einen schlechten Ruf; »Witwenmacher« war ein noch zurückhaltenderer Name, der ihm verliehen wurde. Der Hauptgrund dafür waren die neuartigen, relativ kleinen Laminarflügel, die zwar für hohe Flugleistungen sorgten, dafür aber auch für hohe Landegeschwindigkeiten. Ungeachtet des Rufs hatte die Maschine die niedrigsten Verlustraten aller US-Flugzeuge im Zweiten Weltkrieg.

Das Muster wurde auch als Zielschlepp- und Aufklärungsflugzeug eingesetzt. Insgesamt wurden 5.157 Marauder produziert.




























Technische Daten :

Martin B-26F Marauder

Martin B-26G:


Länge 17,12 m

Flügelspannweite 21,65 m

Höhe 6,20 m

Antrieb Zwei Pratt & Whitney RR-2800-43 Double Wasp

Doppelsternmotoren mit je 1.920 PS

Höchstgeschwindigkeit 553 km/h in 1.530 m Höhe

Reichweite 1.760 km

Besatzung 7 Mann

Dienstgipfelhöhe 6.040 m

Leergewicht 11.500 kg

Fluggewicht 17.300 kg

Bewaffnung Elf 12,7-mm-MGs, zwei 1.815 kg-Bomben



und der Vogel ist Freeware , und zum Downloaden gehe man auf diese Seite :

Franky´s Military Corner

:rundum: allerdings wird eine Registrierung nötig :rundum:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 27. Februar 2007, 16:13

Der sieht ja Spitze aus, ich glaub den muss ich mir mal genauer Anschauen :yes:

:thx:
Gruß, Fabian :pepsi:

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 27. Februar 2007, 17:20

Die MAschine ist einsame spitze bis auf die viel zu übertriebenen weissen Spuren wo der Lack abgeblättert sein soll. Sie wirken nicht realistisch.
Vielleicht sollte man da weis in ein mittelgrau mit Rostspuren ändern.....aber so sieht es nicht gut aus.

Ansonsten alles Note 1


.
Gruss Joerg





4

Dienstag, 27. Februar 2007, 17:33

RE: Martin B-26 Freeware ....

Die Kiste sieht nicht schlecht aus. Und was bei Frank zu finden ist, ist kein Schrott. Nötigenfalls peppt er die Maschinen selber auf.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans