Sie sind nicht angemeldet.

Denish

Anfänger

  • »Denish« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 375

Wohnort: Saarbrucken Tower

Beruf: Freizeitssimulationslehrer und Schüler

  • Nachricht senden

1

Samstag, 25. Juli 2009, 23:49

Probleme mit aircrafts

Hallo,

ich habe erneut ein Problem!
Ich habe mir heute die Freeware Aircraft "American Airlines 737-800" geladen, entpackt und in den Aircraft gezogen. Nach dem Start der fs9 findet sich der Flieger nicht. Heute bekam ich als geschenkt Wilco Publishing 737 Pilot in Command. Habe es installiert, allerdings habe ich keine Flugzeuge des Add-Ons. Bei der installation ist nichts schief gelaufen! Woran kann das liegen ?

Danke für die Antworten
Es grüßt,
Denis
:jawoll:

DLH A340/600

Airbus Kutscher

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 26. Juli 2009, 00:27

Hi Denish

Habe zwar den FS 9 selbst nicht , aber kann es sein das Du die Flieger unter Freiflug und dann auswahl Aircraft selbst unter Wilco oder Feehllthere findest.
Wo suchst Du sie denn unter Boeing also bei mir im FSX finde Ich die Wilco Busse auch nicht unter Airbus sondern unter Feehlthere .
Schau mal nach vieleicht liegt es daran.
Sind denn die Ordner von der Wilco Boeing unter Aircrafts vorhanden ???

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:




Denish

Anfänger

  • »Denish« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 375

Wohnort: Saarbrucken Tower

Beruf: Freizeitssimulationslehrer und Schüler

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 26. Juli 2009, 12:11

Nein, leider nicht :(
Jaa den Feelthere Ordner habe ich aber da ist nur die Standard machine drin in drei Versionen einmal mit wingview cockpit, cockpit only und noch etwas war da ;)
Den American Airlines Ordner finde ich auch nicht und ich habe nen 330 Thomas Cook ordner, habe das Flugzeug aber noch nicht bei mir im Fs gesehn :(
Es grüßt,
Denis
:jawoll:

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 26. Juli 2009, 12:27

Du kannst die aircraft.cfg -Datei mit dem Editor öffnen. Unter "manufacturer" steht der Hersteller, unter dessen Namen findest Du das Flugzeug. Es muß aber richtig in den aircraft-Ordner entpackt worden sein, es darf kein "Zwischen"-Ordner entstanden sein. Poste doch mal die Ordnerstruktur Deines aircraft-Ordners.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Denish

Anfänger

  • »Denish« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 375

Wohnort: Saarbrucken Tower

Beruf: Freizeitssimulationslehrer und Schüler

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 26. Juli 2009, 12:47

Also das sieht so aus, im Aircraft Ordner habe ich eine Lufthansa (kann ich mit fliegen!), tausende WoA ordner von WoAI, die Standardflieger bis vickers, wieder WoA ordner, dann posky air berlin 737 WL (kann ich mit fliegen), opensky tuifly 737800 wl (kann ich mit fliegen), a 330 thomas cook (finde ich nicht im fs9) eckks das ist eine iberia 319 die findet sich auch nicht, feelthere pic ordner das ist halt der von Wilco allerdings sieht das im FS9 dann so bei mir aus:
Es grüßt,
Denis
:jawoll:

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 26. Juli 2009, 13:48

Der Ordner a330 Thomas Cook könnte nur eine Livery enthalten und damit nicht fliegbar sein. Prüfe mal, ob die Flugzeuge, die Du nicht fliegen kannst, Unterordner mit Model, panel und sound enthalten und eine aircraft.cfg, diese wird unbedingt benötigt.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Denish

Anfänger

  • »Denish« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 375

Wohnort: Saarbrucken Tower

Beruf: Freizeitssimulationslehrer und Schüler

  • Nachricht senden

7

Montag, 27. Juli 2009, 11:33

nein haben sie nicht, ich verstehe ! nächstes mal schaue ich beim downloaden lieber mal nach was ich lade :P
danke
Es grüßt,
Denis
:jawoll: