Sie sind nicht angemeldet.

4u406

Anfänger

  • »4u406« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

1

Freitag, 15. Februar 2008, 07:45

Triebwerkssteurung und Trimmungs Probleme

Hallo zusammen

Ich habe zwei Fragen oder eher gesagt Prbleme

Ich hab zu Weihnachten den X52 von Saitek bekommen . So ist auch vollkommen gut ,nur seitdem geht beim Flug manchmal die Triebwekshebel bei allen Flugzeugen die mehr als zwei Triebwerke besitzen auseinander . :thumbdown:

2. Problem ist das ich beim X52 die Trimmung auf ein drehbares Rad gelegt habe . Seitdem fällt beim Autopilot manchmal die Automatischetrimmung aus . :thumbdown:

Kann mir jemand helfen ???

Wenn ja, dann danke

Ps.: Ich habe den fs9

4u406

Anfänger

  • »4u406« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 17. Februar 2008, 19:00

Nagut wen mir keiner helfen will .Muß ich mal wo anders gucken :thumbdown:

3

Sonntag, 17. Februar 2008, 19:13

RE: Triebwerkssteurung und Trimmungs Probleme

Sorry scheint irgendwie verlorengegangen zu sein ...

Aber erst noch eine Gegenfrage nutzt Du SST .... :hm:

Von nicht helfen wollen kann keine Rede sein ... vielleicht hat auch nur keiner eine Lösung für dein Problem parat .

Das mit den Problem mit den Triebwerkshebeln hatte ich auch schon .. weiß nur momentan nicht mehr bei welchem Flieger. Ich hab dann folgendes gemacht .... Flieger auswählen ---> Default Cessna geladen ----> und dann wieder zurück auf den Flieger der die Probleme macht ... meist waren dann die Probleme mit dem Schubregler behoben ...

vielleicht hilfts ja bei dir auch :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4u406

Anfänger

  • »4u406« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 17. Februar 2008, 19:48

Kleine Frage zurück ( Bin noch nicht so fachkundig) was heist SSt? :hm:

Das mit den Schubreglern hab ich ne kleine Lösung gefunden .
Das Flugzeug einfach neuladen . Oben im Menu auf Flugzeug auswählen und das gleiche Flugzeug noch mal neu laden. :thumb:
Wollte ja nur mal fragen obmann es ganz beheben könne .

5

Sonntag, 17. Februar 2008, 20:04

Zitat

Original von 4u406
Kleine Frage zurück ( Bin noch nicht so fachkundig) was heist SSt? :hm:


SST ist die Software um den Saitek X52 zu programmieren :brav:

und das neuladen des Fliegers ist ja im Prinzip das was ich auch geschrieben habe. :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4u406

Anfänger

  • »4u406« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 17. Februar 2008, 20:10

Hm .... muss ich mal mein Vater fragen . Der hat das nämlich installiert und eingestellt . :D

Aber normalerweise dürfte das doch egal sein welcher Autopilot das ist oder? Ich hab auch noch den fsx und da ist es ok. :hm: