Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 30. April 2011, 13:08

Mit dem "Bieber" nach Sitka

Heute ging es von Polar Bear Island (AKBT) über Gustavson nach Sitka(PASI). Das Fluggerät ist eine de Havilland DHC-2 Tirbo Beaver.



Scenerien udn Add-Ons:

Glacier Bay v2 von Sandmann

pasi.zip

akbt.zip +akbt_af2.zip (Wichtig der Flughafen ist nicht standart im fs9)



Die 4 Passagiere, die sich im Freizeitpark auf der Insel sowie mit Ballonfahren über der Insel vergnügt haben besteigen ihr Fluggefährt:



Ready for Take-off:



Im Hintergrunf sieht man noch die Achterbahn (übrigens animiert)



Unser Flugplan:



Alle Systeme laufen perfekt. Climb auf 8000 Fuß:



Ist Alaska nicht schön:



Die Sonne geht unter:



Wir überfliegen Gustavson:



Sher schöne Stimmugn:



Sitka kommt in Sicht:



Ups, ein bisschen hoch, aber die Landebahn von Pasi ist für eine Beaver ja schon lang:



Sicherer Touchdown:



#

Ich hoffe mein erster BEricht hat gefallen, Kommentare und Kritik sind erwünscht!
Grüße Niklas Herrmann

Intel Core2Duo E8600
Nvidia GTX260²AMP
4GB DDR3 PC3-12800 OCZ
Samsung F1 320GB
Asus VW246H

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

2

Samstag, 30. April 2011, 15:43

Der Bericht ist ganz nett, aber Deine Bilder wirken besser, wenn Du den oberen und unteren Rand wegläßt. Entweder Du machst die Bilder im Vollbildmodus oder Du schneidest den Rand später raus. Die rote Beschriftung über Deinem Flugzeug läßt sich auch ausschalten. Die Menüleiste kannst Du einfach mit Drücken der "ALT"-Taste ausblenden. Sonst, wie gesagt, sind die Bilder ok, mach weiter.

Ach ja, und ein kurzer Blick auf den Text nach dem Schreiben vermeidet die Rechtschreibfehler!
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

3

Samstag, 30. April 2011, 15:51

Danke, ja das mir der roten Schrift vergesse ich immer wieder :banghead: .
Die Ränder abzutrennen ist immer so eine Heidenarbeit, aber ich werde mir bald ein neuse Shoottool holen, was diese autom. entfernt.
Grüße Niklas Herrmann

Intel Core2Duo E8600
Nvidia GTX260²AMP
4GB DDR3 PC3-12800 OCZ
Samsung F1 320GB
Asus VW246H

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

4

Samstag, 30. April 2011, 17:37

Das ist also Deine Nr. 1.... Gut. Es gibt noch einige Dinge zu verbessern aber das Wichtigste ist, es erst einmal zu probieren.Aller Anfang erfordert Mut. Erlaube mir einen kleinen Hinweis. Auf einem Bild fliegt im Hintergrund ein AI-Flugzeug herum. In der Simulation ist es praktisch, die Beschriftung von AI-Flugzeugen eingeschaltet zu lassen und so zu sehen, wer alles "um einen herum" unterwegs ist. Wenn man aber Bilder für einen Bericht macht, ist es besser, diese Beschriftung für AI-Flugzeuge vor dem Flug abzuschalten. Ärgerlich ist immer wieder, das die neuen Bildschirmformate zu Verzerrungen an den Instrumenten-Panelen führen. Das ist nicht Deine Schuld. Die Idee ist gut. So einen Flug kann es im Original gegeben haben.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (30. April 2011, 17:38)


5

Samstag, 30. April 2011, 18:04

Das war kein AI, das war ich :).

Jep, bei meinem 24" FullDH verzerrt es die Bilder beim verkleinern immer, ich muss mal ein bisschen mit anderen Massen rumspielen....

Morgen kommt noch mal ein Bericht von mir, da werde ich mal gucken was sich machen lässt (Auf jeden Fall ohne Rand und Beschriftung).
Grüße Niklas Herrmann

Intel Core2Duo E8600
Nvidia GTX260²AMP
4GB DDR3 PC3-12800 OCZ
Samsung F1 320GB
Asus VW246H

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

6

Samstag, 30. April 2011, 18:39

[...] Erlaube mir einen kleinen Hinweis. Auf einem Bild fliegt im Hintergrund ein AI-Flugzeug herum. In der Simulation ist es praktisch, die Beschriftung von AI-Flugzeugen eingeschaltet zu lassen und so zu sehen, wer alles "um einen herum" unterwegs ist. Wenn man aber Bilder für einen Bericht macht, ist es besser, diese Beschriftung für AI-Flugzeuge vor dem Flug abzuschalten. [...]

Das geht übrigens auch ganz einfach on-the-fly mit STRG + UMSCHALT + L ;)
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)