Sie sind nicht angemeldet.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

1

Montag, 15. August 2011, 10:52

Neue Hardware ... neue Fragen

Habe am Wochenende begonnen, meinen neuen Rechenknecht zusammenzubauen. Habe am Sonntag Abend dann Win7 erfolgreich installiert, aber für mehr hat es nicht gereicht ... :sagnix:

Beim Zusammenbau sind mir aber ein paar offen Fragen hängen geblieben, die mir vielleicht ein "Profi" hier beantworten kann:

1. Die GraKa (Asus GTX570 CUII) hat zwei DVI und zwei HDMI Ausgänge, doch mein TFT-Monitor hat einen "anderen" DVI Eingang. Jedenfalls hat das bisherige DVI-Kabel an der GraKa nicht gepasst. Ich glaube, dass die GraKa einen 24-Pol-Anschluss hat, während am TFT ein 18-Pol-Stecker passt. Gibt es da ein entsprechendes Kabel oder einen Adapter dafür? Jetzt habe ich den TFT mit der GraKa mit HDMI-Kabel verbunden, die Qualität ist gut ... aber ist es optimal?

2. Im Win7-Benchmark wird für alle Komponenten ein Index von 7.5 oder höher gemeldet, ausser bei der Datenrate der Festplatte ... dort gibt's nur ein 5.8 :( Ist meine SATA-III nicht mit 6 Gbps angeschlossen? Gibt es ein Tool (Freeware), dass die Uebertragungsrate testen kann?

3. ... to be continued :rolleyes:

Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mir schon mal im voraus :bier:

Nachtrag - so soll's aussehen:
i5-2500K @4.5 GHz water cooling
Asus P8P67 8GB Win7 pro64
Asus GTX570 CUII
HD Deskstar 2TB SATA-III
Zalman Z9 & Zalman 600W
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

2

Montag, 15. August 2011, 11:08

1.) Wird wohl ein Konflikt zwischen den verschiedenen Geschmacksrichtungen von DVI sein.



Qualitativ macht DVI oder HDMI keinen Unterschied, es ist sogar das gleiche Signal, nur daß beim HDMI Standard zusätzlich noch Sound mitgeschickt werden kann.

2.) Win7 Benchmark ist nur sehr ungenau. Die Plattenleistung kann trotz des SATA-III Anschlusses trotzdem nur auf SATA-II Niveau liegen, handelt es sich doch um eine ganz normale Platte. Um SATA-III ausreizen zu können braucht es schon potente SSDs. Deine Platte ist eine ganz normale, wo sich der Leistungsunterschied zwischen SATA 2 und 3 grade mal messen lassen dürfte wenn überhaupt. Somit ist es ziemlich egal, aber Du solltest das im BIOS kontrollieren können.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

3

Montag, 15. August 2011, 20:44

Qualitativ macht DVI oder HDMI keinen Unterschied

Danke - Also muss ich mir keine Sorgen machen? Die Verbindung über HDMI ist qualitativ ebenso zuverlässig wie die dedizierten DVI-Kabel ... :luxhello:

Ich werde mir ohnehin noch einen zweiten Monitor besorgen, vielleicht ist dann dort ein entsprechendes "neues" Kabel dabei oder immerhin ein Adapter passend zur GTX570er.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

4

Dienstag, 16. August 2011, 00:21

Irgendwas ansteckbares wird dabei sein ;)
Somit ganz locker bleiben, alles ist gut... :brav:

:weg:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...