Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 9. April 2011, 13:54

Yoke Leistungshebel wird nur als Schalter erkannt

Ich werd noch irre. Gestern ging alles ohne Probleme und nun das.
Wenn ich im Flieger sitze und die Hebelgruppe bewege werden diese nur als Schalter erkannt. Wenn ich dann über die Kalibrierfunktion des FSX gehe wird dies bestätigt. Ich kann nicht von 0 - 100% Stufenlos verstellen er kennt nur an und aus. Dies gilt für alle Leistungsachsen. Das gleich wenn ich mir das über mein FSUIPC anschaue.
Also bin ich in den Profileditor gegangen und habe mir die Sache dort angeschaut.
Wenn ich dort Steuerleiste anklicke kan n ich die Hebel stufenlos verstellen und sie werden korrekt erkannt. Yoke also schonmal nicht defekt.
Also habe ich den UDB Port gewechselt Rechner neu gebootet Achsen neu zugeordnet über das FS Menue. Nix half. Dann habe ich meinen X52 angeschlossen.
Sieh da es geht alles.
Also Yoke angeschlossen nix geht mehr.
Irgendwas ist faul aber wo?

Kann mir jemand nen Tipp geben? FSX Einstellungen habe ich bereits auf Standard zurückgesetzt. Keine Besserung.

EDIT: Testen über Windows geht wenn ich dann den FSX starte und darüber die Kalibrierung aufrufe (bisher dachte ich es ist dasselbe) habe ich die Achse als Schalter ganz oben an unten Null.
Gruss McFly

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »McFly« (9. April 2011, 13:59)


2

Samstag, 9. April 2011, 18:15

Moin,

SAITEK Yoke mit Leistungshebeleinheit?
SAITEK SST aktiv? Wenn ja, dort vielleicht den Leistungshebel als Schalter definiert? Ich habe das mal mit dem Schieberegler bei der Throttle vom X-52 gemacht.

Ansonsten :leider:

Gruß

Boxi

3

Samstag, 9. April 2011, 18:45

Ich habe keinen Saitek (leider), deshalb weiss ich nicht wie das Thema bei dem ist, aber ich gebe mal meinen Senf dazu .... einmal das Thema Treiber ... ? .... ansonsten, schlag mich tot, weiss nicht warum, ich hatte mit dem Joystick Probleme nach der Install vom neuen Direct X 9.0 etc. Hab den ollen wieder drauf gemacht und da gings. Sowie ich den Joystick an den USB schaltete, gingen meine frames von 25 bei 25 auf 1,5 frames!!!!! :punk: wie das manchmal so iss mitta Technik!
Hoffe Du kannst Dein Problem schnell lösen :thumbup:
1: S1155 Core I7-2600K3,4Ghz 8MB GPU 4 Kernkühler AutoÜ-takt Mot S1155 Z68AsusMaximus IV Gene-Z HDD1, OTB S3 SeagT 32MB 7200rpm SSD 2,5" 120GB S3 OCZ 525 MB/s Nvidia GF-GTX 570 1280DX11 4xDIM DDR3 4GBCPU KÜH bw quiet Shad Rock ProNT 700W BeQ STRAIGHT P.80+ W7 HoPrem64 2: XP Pro32 Mot S775Gigabyte EP45-DS3 DDR2, PSB1600-Proz S775Intel C2D E8500 2X3,166MB 45nm-4XDDR2 1200(oc) Asus NVidia 9800GTX+-Sd. OB-HDD 1TB Intern NT550WBeQuiet Straight Pow. 3: NB Asus Pro5IJ FS9/FSX

4

Samstag, 9. April 2011, 21:17

Bisher gemacht:
Treiber neu installiert, SST Software inkl. Profile verschoben
(inaktiv), Die XML Datei umbenannt. Nichts half. Was mir aufgefallen
ist, dass die Frames deutlich geringer sind wenn ich den Yoke
angestöpselt habe!

EDIT: An FSUIPC kanns nicht liegen. Habe es gerade mal deaktiviert.
Gruss McFly


5

Samstag, 9. April 2011, 21:47

Hallo nochmal,

wenn Du den SST öffnest, dein benutztes Profil auswählst / lädst, den Leistungshebel auswählst, wie ist der dort hinterlegt?
Als Spielraum? Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das quasi die Umsetzung als Schalter. Dort sollte "Rückfall" definiert sein.

Ansonsten muss ich passen.

Gruß

Boxi

6

Samstag, 9. April 2011, 22:10

Isat Rückfall habe aber auch schon ganz ohne SST getestet ging auch nicht. Bin echt ratlos. Morgen erneuere ich mal die FSX CFG mal sehen ob das was bringt.
Gruss McFly


7

Samstag, 9. April 2011, 22:15

Die FSX.cfg sichern und den Teil wo deine Daten zum X52 sind löschen und dann den FSX neu starten mit dem X52, vielleicht hilft das ?
Ich lebe noch, auch ohne Flugsimulator. ;)

PC: Galaxy Note 3 / Galaxy Tab S 16GB / 128GB mSD WiFi LTE unlim.

8

Samstag, 9. April 2011, 22:20

Äh, sind die "Deadzones" in den Eigenschaften vielleicht dran schuld?

Gruß

Boxi

9

Samstag, 9. April 2011, 22:24

Hi McFly,

um welche throttlequadranten geht es denn?

Ich habe 2x Saitek Pro Flight Throttle Quadranten in Betrieb und diese angeschlossen, ich habe weder irgendeine Saitek- Software noch manuell einen Treiber installiert. Win7 hat die beiden erkannt und per FSUIPC hab ich sie zugeordnet und ggf. Achsen kalibriert. Die Schieber wurden sofort als Achsen erkannt und nicht als Schalter.

Wenn du die ganze Sofware mal sauber deinstallierst und diesen Weg probierst?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Nico081« (9. April 2011, 22:34)


10

Sonntag, 10. April 2011, 10:29

XML Datei, erneurt CFG erneuert, SST Software deaktiviert und den Treiber deinstalliert nix half.mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher ob eventuell doich der Quadrant ist. Wenn ich den X52Pro anschließe klappt alles sofort. Für den FSX müsste doch Achse gleich Achse sein oder?
Egal welches Engabegerät. Wenn die SST stören würde oder im FSX was faul wäre, dürfte der Leistungshebel des X52 auch nicht funktionieren oder liege ich da falsch?

KMomisch nur das der Quadrant in der Kalibrierung auch funktioniert!?
Gruss McFly


11

Sonntag, 10. April 2011, 16:59

Der Hammer! Es funktioniert wieder. Nachdem ich Verstärkung sowie nen zweiten Yoke bekommen hatte konnten wir den Yoke als Fehlerquelle ausschließen.
Daraufhin (vier Augen sehen bekanntlich mehr als zwei) haben wir die ganze Prozedur nochmal gemacht. FSUIPC deaktiviert, Alle Treiber runter, SST Software runter, CFG neu XML Datei neu, danach STückchenwiese alles wieder drauf. Nix half.
Danach, eigentlich total ratlos, sind wir nochmla über den FSX in die Kalibrierung des Yokes gegangen. Dort kommt man bevor man in die eigentliche Kalibrierauswahl kommt zu einem Auswahlfenster. Bei diesem kann man vor der Kalibrierung nochmal einen Button drücken welcher Standardwerte heißt. Wenn man dieses !mehrfach! drückt klappt es.

Wie gesagt im Vorfeld hatte nwir diesen schon oft gedrückt aber niemals mehrfach hintereinander. Im Grunde war es nur ein Frustklicken meines Kumpels da wir nicht mehr weiter kamen.

Fazit: Ente Gut alles Gut.
Gruss McFly