Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 25. April 2007, 17:55

Instrumente mit Ziffernblock bedienen

Hallo liebe Community,
Ich bin neu hier und hoffe gut aufgenommen zu werden. Aber nun zu meiner Frage:
Kann ich irgendwie die Instrumente im Flusi mit dem Ziffernblock meiner Tastatur bedienen? Das wäre sehr gut, damit ich mir ein eigenes Homecockpit bauen kann.
Mit freundlichen Grüßen

Christian Thomas
Moerser Blitzlogistik VA

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 25. April 2007, 21:01

Hallo Christian

willkommen bei FriendlyFlusii ! :luxhello:

Zu Deiner Frage: was genau meinst Du mit "bedienen" im Zusamenhang mit den Instrumenten? Geht's um bestimmte Instrumentengruppen?


:bier:
Gruß :winke:


3

Mittwoch, 25. April 2007, 22:18

ja also meine Frage handelt von der Bedienung zahlenbasierter Instrumente (z.B den Sqawk, die Funkfrequenzen oder Einstellungen im Autopilot) Also wenn der Fluglotse sagt, dass ich nach 240° drehen soll, dass ich nur die 250 eintippen muss um die 250° in den AP einzuspeisen. Mein eigentliches Ziel ist dann ein richtiges Homecockpit was dann auf Druck des entsprechenden Knopfes auch eine Tastenkompination an den Flusi sendet. Oder wenn ich am PC den Regler für die Flugrichtug bewege, dass dann wirklich diese Zahlen an den PC gesendet werden. Aber die sache mit dem Ziffernblock wäre eine Grundlage dafür.
Mit freundlichen Grüßen

Christian Thomas
Moerser Blitzlogistik VA

4

Donnerstag, 26. April 2007, 09:51

Morgen Christian !

Du meinst also ein "Eingabegerät" für ein Homecockpit und möchtest es idealerweise über den Ziffernblock abwickeln. Egal welche Eingabe erwartet wird, Du wechselst sozusagen den "Betriebsmodus" und eine Software erkennt dass die folgende Eingabe für Kurseingabe gilt. Du änderst einen Parameter und die Software erkennt dass die Eingabe nun für COM1 gilt. So etwas in der Art ?
Wird schwierig sein so etwas zu finden.

Ein fertiger Stack kommt nicht in Frage ?

:bier:
Gruß


microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. April 2007, 10:20

Moin :muede:

Mir fällt grad ein: FSP ermögtlich die gezielte Eingabe von etlichen Instrumenten per Tastatur - wobei aber zu den Zahlen-Werten immer noch ein Buchstabe zu Identifikation hinzukommt, damit FSP auch weiss, welches Instrument Du gerade "ansprichst". Aber die default Tastenbelegung lässt sich ja anpassen. Möglich sind:

COM1 / COM2 Frequenz
NAV1 / NAV2 Frequenz
VOR Kurs
Autopilot Kurs
Autopilot Höhe
Autopilot Geschwindigkeit
GPWS decision height
Transponder Code
Höhenmesser Druck


Wäre das eine Option?

:bier:
Gruß :winke:


6

Donnerstag, 26. April 2007, 14:01

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Morgen Christian !

Du meinst also ein "Eingabegerät" für ein Homecockpit und möchtest es idealerweise über den Ziffernblock abwickeln. Egal welche Eingabe erwartet wird, Du wechselst sozusagen den "Betriebsmodus" und eine Software erkennt dass die folgende Eingabe für Kurseingabe gilt. Du änderst einen Parameter und die Software erkennt dass die Eingabe nun für COM1 gilt. So etwas in der Art ?
Wird schwierig sein so etwas zu finden.

Ein fertiger Stack kommt nicht in Frage ?

:bier:

Naja so ähnlich ich wollte eine Alte Fernbedienung nehmen diese in ein Gehäuse stecken, was einem Instrument nachgebaut ist (z.B. Transponder). Nein, einen fertigen Stack kann ich mir leider nicht leisten weil ich so gut wie kein geld im Moment habe. Und wenn ich höre was solche Geräte dann kosten... :shocked:

Zitat

Original von microburst
Moin :muede:

Mir fällt grad ein: FSP ermögtlich die gezielte Eingabe von etlichen Instrumenten per Tastatur - wobei aber zu den Zahlen-Werten immer noch ein Buchstabe zu Identifikation hinzukommt, damit FSP auch weiss, welches Instrument Du gerade "ansprichst". Aber die default Tastenbelegung lässt sich ja anpassen. Möglich sind:

COM1 / COM2 Frequenz
NAV1 / NAV2 Frequenz
VOR Kurs
Autopilot Kurs
Autopilot Höhe
Autopilot Geschwindigkeit
GPWS decision height
Transponder Code
Höhenmesser Druck


Wäre das eine Option?

:bier:


Ja dann müste ich das nur in Girder (was ich zu kommunikation mit dem Gerät verwende) eintragen dass der PC einen Buchstaben davor setzen soll. FSP heißt FS Passengers, richtig? Läuft das mit dem Flusi X?
Mit freundlichen Grüßen

Christian Thomas
Moerser Blitzlogistik VA

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Christian90« (26. April 2007, 14:06)


7

Donnerstag, 26. April 2007, 18:17

Warum ist der Thread dennn verschoben worden? Dieses Thema hat doch nichts mit der Realen fliegerei zu tun. :conf:
Mit freundlichen Grüßen

Christian Thomas
Moerser Blitzlogistik VA

8

Donnerstag, 26. April 2007, 18:58

Hm, dachte das wäre eher was für Real Sim...ich verschiebs zurück ;)
Gruß


9

Freitag, 27. April 2007, 09:16

Hallo Christian90 ,


FSP läuft soweit mir bekannt ist nicht mit FSX :sad:

DerLINK .... führt dich direkt dorthin :luxhello:

Da kannst Du eventuell mehr Info's bekommen ........... :hm: :bier:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

10

Freitag, 27. April 2007, 20:27

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Hm, dachte das wäre eher was für Real Sim...ich verschiebs zurück ;)

Ja ist schon Ok.
@Ubootwilli:
Danke für die info
Mit freundlichen Grüßen

Christian Thomas
Moerser Blitzlogistik VA