Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 16:22

Flugzeuge in "Favoriten" gruppieren

Mit der Zahl der Neuerscheinungen denen man nicht widerstehen kann :rolleyes: und den damit einhergehenden zahlreiche Repaints wird Auswahl des Flugzeugs immer mühseliger. Gibt es denn eine Möglichkeit im FSX die Flugzeuge manuell in eine Art Favoriten Ordner zu gruppieren?

Otto
Gruß,
Otto

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mopperle« (16. Oktober 2008, 16:22)


2

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 19:58

Du kannst doch im FSX neue Ordner für Flugzeuge einsetzen. Die müssen nur in der FSX.CFG eingetragen werden.

[Main]
User Objects=Airplane, Helicopter
SimObjectPaths.0=SimObjects\Airplanes
SimObjectPaths.1=SimObjects\Rotorcraft
SimObjectPaths.2=SimObjects\GroundVehicles
SimObjectPaths.3=SimObjects\Boats
SimObjectPaths.4=SimObjects\Animals
SimObjectPaths.5=SimObjects\Misc
SimObjectPaths.6=SimObjects\AI-Aircraft
SimObjectPaths.7=SimObjects\HOVERCRAFT
SimObjectPaths.8=SimObjects\UL
SimObjectPaths.9=SimObjects\Glider
SimObjectPaths.10=SimObjects\Schiffe
SimObjectPaths.11=SimObjects\Luftschiffe
SimObjectPaths.12=SimObjects\KFZ
SimObjectPaths.13=SimObjects\Wings of Power
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

3

Freitag, 17. Oktober 2008, 00:52

Geht das für den FS9 auch irgendwie? 8o
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

LEKTOR-Start

Russenflieger

wcf.user.posts: 198

Wohnort: ETNL - Laage

Beruf: Ingenieur

  • Nachricht senden

4

Freitag, 17. Oktober 2008, 08:32

Du kannst doch im FSX neue Ordner für Flugzeuge einsetzen. Die müssen nur in der FSX.CFG eingetragen werden.






Ich habe Otto so verstanden, dass er eine Gruppierung seiner Flieger in der Flugzeugauswahl des FSX möchte und nicht die Strukturierung auf
seiner Festplatte. Dann geht das nämlich nicht so einfach. ?(
Als Lösung würde mir nur das manuelle Editieren jeder Aircraft.cfg der persönlichen Favoriten-Flieger einfallen.
Dort als Hersteller z.B. "meine Lieblinge" eintragen und schon kann man in der Flugzeugauswahl diese selektieren.
Ob das allerdings einfacher ist, als das Durchforsten sämtlicher Flugzeuge, wage ich zu bezweifeln.
Wäre ja mal vielleicht was für die nächste FlusiFix-Version. :?:
"... If you don't eat yer meat, you can't have any pudding! ..." :klug:

Gruß aus Laage
Jörg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LEKTOR-Start« (17. Oktober 2008, 08:33)


5

Freitag, 17. Oktober 2008, 08:43

:yes:

Habe ich auch so gemacht, die aircraft.cfg modifiziert. Denn viele Addonhersteller tragen dort auch gerne ihren Namen ein. (Fiktives) Beispiel :
manufacturer=Project Airbus wird zu => manufacturer=Airbus
Das bei allen anderen Airbussen auch und schwupps stehen sie in der Flugzeugauswahl alle unter Airbus :thumb:
Gruß


6

Freitag, 17. Oktober 2008, 10:36

ich verfahre ähnlich wie du, Jürgen und modifiziere die Aircraft.cfg's

Das macht zwar mal Arbeit ne Zeitlang, aber basteln ist ja eh schöner als Fliegen :rolleyes:

So hab ich z.b. die meisten der FSX Default Flieger rausgeschmissen, die ich eh nicht verwende (einfach in den Simobjects gelöscht), z.B. die 747, Airbus, CRJ, Trike, etc...
Wichtig ist natürlich, diese vorher zu "backuppen", bzw. kriegt man die durch eine Reparatur ja wieder.

Dann habe ich alle Paints rausgworfen, die sowieso überflüssig sind für mich. So hat die F-18 nur noch drei Bemalungsvarianten.
Bei allen Fliegern habe ich die Bemalung, die in der Regel verwende (z.B. Repaints) als [flightsim.0] angelegt und alles, was ich nicht haben will (z.B. weitere 5 "Blue Angels") rausgeworfen
Ergebnis ist ein wesentliches schnelleres Starten des FSX und des Auswahlmenues.

Wenn man das alles wiederum ordentlich speichert, kann man beim nächsten Mal FSX-Neuaufsetzen alles einfach schnell rüberkopieren!

Einen entsprechenden Addonmanager im FlusiFix implementiert, das wär schon was Feines :!:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


7

Freitag, 17. Oktober 2008, 14:41

Auf die Idee, die aircraft.cfg jeweils zu editieren bin ich auch schon gekommen, ist halt ein Mörderaufwand. Bei TweakFS hab ich ein Tool (FSX Aircraft Toolbox) gefunden, mit dem man ähnliches machen kann, aber zum einen hat es nicht alle Flugzeuge gefunden und es löst nicht das Problem mit den vielen Repaints.

Werde es wahrscheinlich so lösen wie du es machst, Günter.

Otto
Gruß,
Otto

8

Sonntag, 19. Oktober 2008, 13:46

Relativ einfach lässt sich dies mit dem FlightSimManager lösen (s. Linkliste Vorübergehende Linkliste).

Achtung: Da der FSM vom Autor nicht mehr aktualisiert wird, muss vorm Start das PC-Datum runtergeschraubt werden, am besten auf das Erstellungsdatum der .exe
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3