Sie sind nicht angemeldet.

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 9. Juli 2006, 20:49

Waypoints/DIR TO

Hallo Gemeinde,

mal eine ganz winzige Frage zur realen Navigation:

Ich bin heute mit ner 763ER von Seattle nach New York geflogen, dabei hatte ich in der Flugplanberechnung zwei absolut unsinnige Wegpunkte in meinem orig. Flugplan drin.
Einmal hätte ich am ersten Wegpunkt die Maschine 30° nach links drehen müssen und ca. 25nm später wieder 30° nach rechts um auf meiner -ursprünglichen- Route zu bleiben.

Ich habe dann den Flugplan aber so verändert, dass die Beiden Richtungswechsel nicht ganz so hefig ausfallen, sprich 2 Waypoints aus dem Fpl gelöscht,
da aber keine andere Luftstrasse in der Nähe war, bin ich ca. 50nm auf keiner regulären Luftstrasse unterwegs gewesen.

Ist ein solches Verhalten in der Realität eigentlich möglich, z.B. durch beantragen einer "Direct To" Route zwischen 2 Waipoynts, die nicht in Verbindung mit einer Luftstrasse stehen?

Wenn ja, wie wird das ganze beantragt und gibt es dafür irgendwelche Vorgaben?

PS: Doch mehr als nur eine Frage...... :nein:
Grüsse,
Steve

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 9. Juli 2006, 20:51

Ja klar geht das in echt, man fragt dann bei ATC eben " XYZ Requesting Direct To XYZ VOR o.ä." Der Lotse gibt dann halt Approved oder not Approved ;)
Gruß, Fabian :pepsi:

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 9. Juli 2006, 20:56

Danke Fabian für die "Express" Antwort.

Das bringt mich dann schon einmal zur nächsten Frage:

Ist es möglich dass schon vor dem Flug festzulegen?
Grüsse,
Steve

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 9. Juli 2006, 21:02

Hmm ich denke nicht, weil normalerweise biegen die Dispatcher die Route ja so hin das alles Passt, und etwaige Directs "entwickeln" sich ja auch manchmal im Flug, um z.B. Delay aufzuholen oder so.
Gruß, Fabian :pepsi:

Speed_Bird

Chicago Bear

  • »Speed_Bird« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 9. Juli 2006, 21:43

Aha,

also rein aus Grüden einer effektieferen Flugplanung ist es eher nicht möglich......?!

Thx.... 8)
Grüsse,
Steve