Sie sind nicht angemeldet.

Freemason

2-Mot & TP Pilot

  • »Freemason« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 204

Wohnort: ETSB

Beruf: Med. techn. Kaufmann

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. März 2010, 14:25

Neue Intel CPUs und die erste SSD < 100.- Euro

Grüße aus der Eifel
Christian

Geht nicht gibt es nicht...es fragt sich immer nur: Wie?

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. März 2010, 19:12

Was meint ihr denn:

Bringt es so eine SSD? Also könnte davon der FS9/FSX profitieren, wenn die ab dieser Platte laufen?
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

Freemason

2-Mot & TP Pilot

  • »Freemason« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 204

Wohnort: ETSB

Beruf: Med. techn. Kaufmann

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 16. März 2010, 19:27

Der Datenzugriff ist da natürlich wesentlich schneller, Texturen werden sicherlich schneller geladen als von den gegenwärtigen SATA-HDs. Allerdings sind sowohl die Preise immer noch sehr hoch (es müsste ja für den FS mindestens mal eine 250 GB sein) und es weiß auch noch niemand, wie es mit der Lebensdauer aussieht...wenn ich das richtig verstanden habe sind die Schreibzugriffe bei SSDs limitiert. Zur Zeit lohnt es sich für mich noch nicht, aber wenn die Technik noch etwas fortschreitet und kostengünstiger wird, sicherlich!
Grüße aus der Eifel
Christian

Geht nicht gibt es nicht...es fragt sich immer nur: Wie?

4

Dienstag, 16. März 2010, 21:32

wenn ich das richtig verstanden habe sind die Schreibzugriffe bei SSDs limitiert.


Das stimmt, deshalb wird es auch mit einem Controller in der SSD "gleichmäßig verteilt" und somit hat man etwa die Lebensdauer einer herkömmlichen HDD mit der SSD gleichgesetzt ...
Defragmentieren geht deshalb natürlich nicht bei SSD - braucht man aber auch nicht ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Freemason

2-Mot & TP Pilot

  • »Freemason« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 204

Wohnort: ETSB

Beruf: Med. techn. Kaufmann

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 18. März 2010, 23:23

Ich habe bei meinem neuen PC außer 5 Jahren Garantie auch eine Upgrade-Option mitgekauft, d.h. ich zahle immer nur die Differenz vom alten zum neuen Bauteil abzüglich einer Staffelung nach 6 Monaten für Abnutzungs-Abzug. Wenn die SSDs bezahlbare 500 oder noch besser 750 - 1000 GB haben, tausche ich meine Spinpoint dann gegen eine aus, das wird aber vermutlich noch min. ein Jährchen dauern!
Grüße aus der Eifel
Christian

Geht nicht gibt es nicht...es fragt sich immer nur: Wie?

6

Freitag, 19. März 2010, 16:57

Bei den SSDs wird in die Zelle entweder "0" od. "1" gesetzt. Wird jetzt was gelöscht, wird "0" drübergeschrieben. Das hat zur Folge, das irgendwann die Zelle oxydiert. Die Lebensdauer soll aber in Fachkreisen mit fünfzehn Jahren
belächelt werden. Fakt ist, durch das ständige Bearbeiten von den Zellen is halt irgendwann Schluß mit lustig. Vorteil: kurze Zugriffszeiten, keine mechanischen Teile, erschütterungs-unempfindlich. Nachteil: SAUTEUER, rechnet
man den GB in Euro um................. :thumbdown:
Ich würde sie derweil nur für das Betriebssystem verwenden, oder als Langzeitspeicher (Bilder, Dokumente, Filme usw.) wo ja weniger geändert wird. Wohlgemerkt derzeit.................bis man sieht was man heut noch nicht weiß :D
Ist im Bauprinzip wie ein USB-Stick aufgebaut.
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gernot« (19. März 2010, 16:59)


Freemason

2-Mot & TP Pilot

  • »Freemason« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 204

Wohnort: ETSB

Beruf: Med. techn. Kaufmann

  • Nachricht senden

7

Montag, 22. März 2010, 17:29

Und wieder was Neues zum Thema Intel CPU: http://www.computerbase.de/news/hardware…l_core_i7-875k/
Grüße aus der Eifel
Christian

Geht nicht gibt es nicht...es fragt sich immer nur: Wie?

Freemason

2-Mot & TP Pilot

  • »Freemason« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 204

Wohnort: ETSB

Beruf: Med. techn. Kaufmann

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 1. April 2010, 22:18

Vergleichstest zweier SSDs: http://www.computerbase.de/artikel/laufw…reiswerte_ssds/

Es kommt Bewegung in die Sache...auch USB 3.0 kommt langsam. Mein neues MB hat schon 2 dieser schnellen Anschlüsse, dazu passend habe ich mir eine externe HD für die Datensicherung mit USB 3.0 bestellt: http://www.mix-computer.de/html/product/…rticleId=389353
Grüße aus der Eifel
Christian

Geht nicht gibt es nicht...es fragt sich immer nur: Wie?